Volkswagen präsentiert mit dem ID. EVERY1 ein neues Kapitel der Elektromobilität: ein kompaktes, erschwingliches Elektroauto, das ab 2027 erhältlich sein soll. Mit einem Einstiegspreis von etwa CHF 20.000, einer Reichweite von mindestens 250 km und einem modernen Design richtet sich der ID. EVERY1 an eine breite Zielgruppe – von jungen Fahrern bis hin zu städtischen Pendlern.
Das Fahrzeug basiert auf der neuen MEB-Plattform mit Frontantrieb und bietet Platz für vier Personen sowie ein Kofferraumvolumen von 305 Litern. Mit einer Länge von 3,88 m positioniert sich der ID. EVERY1 zwischen dem früheren up! und dem aktuellen Polo.
Der ID. EVERY1 wurde von Andreas Mindt, Leiter des Volkswagen Designs, entworfen. Sein Ziel war es, ein Fahrzeug zu schaffen, das sowohl selbstbewusst als auch sympathisch wirkt. Mit dynamischen Frontleuchten und einem „lächelnden“ Heck vermittelt der ID. EVERY1 Charakter und Identität.
Technisch wird das Fahrzeug von Kai Grünitz, Mitglied des Markenvorstands für Technische Entwicklung, betreut. Der ID. EVERY1 ist das erste Modell von Volkswagen, das eine neue, leistungsfähige Software-Architektur nutzt, die es ermöglicht, das Fahrzeug über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg mit neuen Funktionen zu aktualisieren.
Am 5. März 2025 wurde der ID. EVERY1 in Düsseldorf vorgestellt. Unser Team war vor Ort und hat exklusive Eindrücke gesammelt. Mit dieser Premiere unterstreicht Volkswagen sein Engagement, Elektromobilität für alle zugänglich zu machen.
Unser AVK Team war live in Düsseldorf dabei und durfte bei der Weltpremiere des VW ID. EVERY1 persönlich mit Helmut Ruhl (CEO AMAG Schweiz), Andreas Mindt (Leiter Volkswagen Design) und Kai Grünitz (VW Markenvorstand Technische Entwicklung) sprechen.
Ein spannender Austausch über die Zukunft der Elektromobilität – direkt mit den Köpfen hinter dem neuen „Volkswagen für alle“.
Der Einstiegspreis des VW ID. EVERY1 wird voraussichtlich bei rund 20'000 Schweizer Franken liegen. Damit positioniert sich das Fahrzeug als eines der erschwinglichsten Elektroautos auf dem Schweizer Markt
Volkswagen gibt für den ID. EVERY1 eine Reichweite von mindestens 250 Kilometern an. Diese Angabe basiert auf dem WLTP-Standard und macht das Fahrzeug ideal für den täglichen Stadtverkehr sowie kurze bis mittlere Pendelstrecken
Der VW ID. EVERY1 richtet sich an eine breite Zielgruppe:
Stadtbewohner auf der Suche nach einem kompakten und umweltfreundlichen Fahrzeug.
Erstautokäufer oder junge Fahrer, die einen erschwinglichen Einstieg in die Elektromobilität suchen.
Pendler, die täglich kurze bis mittlere Strecken zurücklegen.
Umweltbewusste Kunden, die Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Technologie legen.
Mit seinem attraktiven Preis und der alltagstauglichen Reichweite ist der ID. EVERY1 besonders für diese Gruppen interessant.
Die Produktion des VW ID. EVERY1 ist im Werk Palmela in Portugal geplant. Dieser Standort wurde gewählt, um die Produktion effizient und kostengünstig für den europäischen Markt zu gestalten.
Der Verkaufsstart des VW ID. EVERY1 ist für das Jahr 2027 vorgesehen. Ein genaues Datum für die Markteinführung in der Schweiz wurde bisher noch nicht bekannt gegeben.
Janick Kiener war am 5. März 2025 in Düsseldorf an der Vorstellung persönlich vor Ort anwesend und hat alle verfügbaren Informationen aus erster Hand erhalten. Somit der ideale Ansprechpartner für alle Fragen.